5-Achs Portalfräsmaschine in Dornbirn zu mieten
Gesucht wird ein Betreiber der Lohnfertigung anbieten möchte oder ein Unternehmen mit laufendem Eigenbedarf
Maschinenbeschreibung
Technische Parameter
X-Achse [mm] 6.000
Y-Achse [mm] 3.000
Z-Achse [mm] 1.200
Max. Geschwindigkeit XYZ [m/min] 80│80│80
Spindelleistung [kW] 12
Drehmoment [Nm] 15,3
Werkzeugaufnahme HSK F63
Steuerung Heidenhain iTNC 640
Positioniergenauigkeit XYZ [mm/m] ± 0,02 (0,035)
Wiederholgenauigkeit XYZ [mm/m] ± 0,01 (0,015)

Freiformfräsen in EPS
Die Maschine ist bestens für das Fräsen in EPS ausgerüstet. Über spezielle Hohlfräser werden die Späne direkt am Top abgesaugt womit auch Vollschnitte kein Problem darstellen. Eine leistungsfähige Absaugmaschine für EPS mit angschlossener Brikettiermaschine ermöglicht einen sauberen Wertstoffkreislauf.
Plattenbearbeitung
Großformate bis 6x3m können in einer Aufspannung bearbeitet werden. Bisher wurden von 3mm Kunsttfoffplatten bis 70mm Furniersperrholz unterschiedlichste Plattentypen mit überzeugendem Ergebnis bearbeitet. Aktuell ist die Maschine mit einem einfachen Tisch ausgestattet. Grundsätzlich könnte auch ein Nesting-Tisch in die Maschine gestellt werden.


Leichtbau
Für alle Branchen wo Gewicht eine Rolle spielt:
Fahrzeugbau, Schifffahrt, Luftfahrt, Kulissenbau, ...
Anwendungsbeispiele:
Beschnittfräsen, Bearbeitung von Kernwerkstoffen
Mögliche Zusatzausrüstung: Ultraschallkopf für die Bearbeitung von Aramid-Waben.
Modell und Formenbau
Formen für Gießerei
Negativformen
Tonmodelle (clay milling)
...

CAM - Steuerung
Mit Fusion 360 ist eine vergleichbar günstige CAM-Software in Verwendung. Über einen generischen Postprozessor von Autodesk werden die Daten für die Maschinensteuerung Heidenhein iTNC 640 generiert. Folgende Formate können in Fusion direkt übernommen werden: STEP, STL, DWG, DXF
Es kann grundsätzlich jede professionelle CAM-Software mit passendem Postprozessor verwendet werden.
Neue Anwendungen
Hybride Fertigung
Hier wird das Bauteil mittels Extruder additiv aufgebaut und in Folge präzise gefräst. Die Maschine im Video ist ähnlich aufgebaut wie das Modell BrayT.
Bei Bedarf könnte geprüft werden ob eine Adaption möglich wäre.